Selectiora Quaedam Colloquia Latino-Germanica (1672): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sachbereich=Rhetorik und Formularbücher | |Sachbereich=Rhetorik und Formularbücher | ||
|Spezialthema=Gesprächs- und Formelbücher | |Spezialthema=Gesprächs- und Formelbücher | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} | ||
Version vom 7. Dezember 2019, 12:39 Uhr
| Vollständiger Titel | Selectiora Quaedam Colloquia Latino-Germanica: ex Optimis quibusque Dialogorum Libris in Tironum gratiam & usum collecta, in breves Paragraphos concisa, atque ita adornata, ut facile de quavis fere obvia materia Latine colloqui discant. Editio secunda. |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Selectiora quaedam colloquia Latino-Germanica |
| Format | Druck |
| Autor | Johann Georg Seybold |
| Verlag/Drucker | Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)) |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1672 |
| Sachbereich | Rhetorik und Formularbücher |
| Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Selectiora Quaedam Colloquia Latino-Germanica (1672)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |