Vestibuli Comeniani Editio novissima (1668): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Vestibuli Comeniani Editio novissima. Cui accesserunt sententiae quaedam proverbiales pro inferiorum Classium Tironibus |Titel…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Amos Comenius, | |Autor=Johann Amos Comenius, | ||
|Verlag=Völcker | |Verlag=Rupert Völcker | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Berlin | |Erscheinungsort=Berlin | ||
|JahrStart=1668 | |JahrStart=1668 |
Version vom 22. März 2022, 12:28 Uhr
Vollständiger Titel | Vestibuli Comeniani Editio novissima. Cui accesserunt sententiae quaedam proverbiales pro inferiorum Classium Tironibus |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Vestibulum Latinae Linguae |
Format | Druck, 167 S. |
Autor | Johann Amos Comenius |
Verlag/Drucker | Rupert Völcker |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1668 |
Sachbereich | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Gesprächs- und Formelbücher, Sprichwörterbücher |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Vestibuli Comeniani Editio novissima (1668)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |