Liber de arte distillandi (1512) (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Liber de arte distillandi de compositis: Das Bůch der waren Kunst zü distillieren die Composita und Simplicia, und dz Bůch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
|Sachbereich=Chemie und Alchemie
|Sachbereich=Chemie und Alchemie
|Spezialthema=Destillationskunst
|Spezialthema=Destillationskunst
|SymbolKommentar=Keine
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 3. Juli 2021, 10:47 Uhr

Vollständiger Titel Liber de arte distillandi de compositis: Das Bůch der waren Kunst zü distillieren die Composita und Simplicia, und dz Bůch Thesaurus pauperum: ein Schatz der Armen genant Micarium: die brösamlin gefallen von den büchern der Artzny: und durch Experiment
Übergeordnetes Werk Liber de arte distillandi
Codex
Format Druck, 343 S.
Autor Hieronymus Braunschweig
Verlag/Drucker Grüninger
Erscheinungsort Straßburg
Datierung 1512
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Destillationskunst
Anbieter US National Library of Medicine
Format
Umfang 343
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Liber de arte distillandi (1512) (2)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen Keine