Spezialthemen: Unterschied zwischen den Versionen
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Datenmodell]] | [[Category:Datenmodell]] | ||
{{PurgeButton}} Ausgewählte Digitalisate werden neben den Sachbereichen auch [[Spezialthemen]] zugeordnet. Eine Auflistung der Spezialthemen nach der Anzahl der zugeordneten Digitalisate findet sich [[Spezialthemen - Anzahl Digitalisate|'''hier''']]. Grob inhaltlich geordnet enthält die Fachtexte-Datenbank momentan die folgenden Spezialthemen: | {{PurgeButton}} Ausgewählte Digitalisate werden neben den Sachbereichen auch [[Spezialthemen]] zugeordnet. Eine Auflistung der Spezialthemen nach der Anzahl der zugeordneten Digitalisate findet sich [[Spezialthemen - Anzahl Digitalisate|'''hier''']]. Grob inhaltlich geordnet enthält die Fachtexte-Datenbank momentan die folgenden Spezialthemen: | ||
'''Naturwissenschaftlich''' relevant sind die Spezialthemen: | '''Naturwissenschaftlich''' relevant sind die Spezialthemen: | ||
Version vom 23. Mai 2019, 13:33 Uhr
Ausgewählte Digitalisate werden neben den Sachbereichen auch Spezialthemen zugeordnet. Eine Auflistung der Spezialthemen nach der Anzahl der zugeordneten Digitalisate findet sich hier. Grob inhaltlich geordnet enthält die Fachtexte-Datenbank momentan die folgenden Spezialthemen:
Naturwissenschaftlich relevant sind die Spezialthemen:
- Kometen
- Erdbeben
- Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
- Kalender und Zeitrechnung
- Destillationskunst
- Probierkunst
- Stein der Weisen
- Bernstein
Außerdem sind einige Spezialthemen einzelnen Tiergattungen gewidmet:
Medizinische Unterklassen bieten die Spezialthemen:
Sowohl geographische als auch sprachliche Bezüge stecken in den Spezialthemen:
- Frankreich und französische Sprache
- Italien und italienische Sprache
- Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
- Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Wirtschafts-, technik- und sozialhistorisch relevant sind die Spezialthemen:
Besondere Beziehungen zur Theologie, Philosophie und Jurisprudenz finden sich in dem Spezialthema:
Die Klassifikation nach weiteren Spezialthemen ist in Vorbereitung.
