Tyrocinium Poeseos Teutonicae (1675): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Alhardus Moller, | |Autor=Alhardus Moller, | ||
|Verlag=Christian Gerlach; Simon Beckenstein; Jakob Müller; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Helmstedt, Magdeburg | |Erscheinungsort=Helmstedt, Magdeburg | ||
|JahrStart=1675 | |JahrStart=1675 |
Aktuelle Version vom 4. Juli 2022, 15:05 Uhr
Vollständiger Titel | Tyrocinium Poeseos Teutonicae, Das ist: Eine Kunst- und grund-richtige Einleitung Zur Teutschen Verß- und Reim-Kunst / Allen dieser wunder- edlen lieb- und lustbahren Wissenschafft begierigen/ besonders der studierenden Jugend zum Dienst und auffnehmen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Tyrocinium Poeseos Teutonicae |
Format | Druck, 95 S. |
Autor | Alhardus Moller |
Verlag/Drucker | Christian Gerlach, Simon Beckenstein, Jakob Müller |
Erscheinungsort | Helmstedt, Magdeburg |
Datierung | 1675 |
Sachbereich | Poetik |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Tyrocinium Poeseos Teutonicae (1675)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |