Phraseologia Cornelii Nepotis (1695): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Phraseologia Cornelii Nepotis, Oder vollständiger und bey Dem löblichen Gymnasio zu Schwäbischen Hall im Werck selbst gut b…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|Umfang=256
|Umfang=256
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Cornelius nepos
|Autor=Cornelius Nepos
|Verlag=Cotta
|Verlag=Cotta
|Erscheinungsort=Tübingen
|Erscheinungsort=Tübingen

Version vom 2. August 2020, 20:15 Uhr

Vollständiger Titel Phraseologia Cornelii Nepotis, Oder vollständiger und bey Dem löblichen Gymnasio zu Schwäbischen Hall im Werck selbst gut befundener Außzug aller Reden und Redens-Arten/ So im Cornelio Nepote von Capitel zu Capiteln dem Leser sich zeigen; itzo in der andern Außfertigung.
Übergeordnetes Werk Phraseologia Cornelii Nepotis
Codex
Format Druck, 256 S.
Autor Cornelius Nepos
Verlag/Drucker Cotta (Verlagsgruppe: Cotta, Rommey)
Erscheinungsort Tübingen
Datierung 1695
Sachbereich Rhetorik und Formularbücher, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Sprichwörterbücher
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 256
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Phraseologia Cornelii Nepotis (1695)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen