Genus sive Visionis Altenstadianae Warhaffter volkommener Bericht (1629): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johann Wallbrunn | |Autor=Johann Wallbrunn | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|JahrStart=1629 | |JahrStart=1629 | ||
|JahrEnde=1629 | |JahrEnde=1629 | ||
|Sachbereich=Theologie | |Sachbereich=Theologie | ||
|Spezialthema-Vorschlag=Visionsbericht | |Spezialthema-Vorschlag=Visionsbericht | ||
|Kommentar=Verlag/Drucker nicht ermittelbar | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 10:56 Uhr
| Vollständiger Titel | Genus sive Visionis Altenstadianae : Warhaffter volkommener Bericht/ Was An(n)o 1627. und 28. zur Altenstadt/ bey Wahnstrans in der Jungen Pfaltz/ Hertzogen Augusto/ Pfaltzgraffen bey Rhein zu Saltzbach angehörig/ sich mit einem Evangelischen Schulmeister ... Namens Lorentz Pscherer/ begeben und zugetragen ; Wie ihm in seinem Beruff beim Gebethlauten ... Knäblein oder Engelein erschienen/ Was sie mit ihm geredet/ und ... zu offenbahren befohlen ... |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Genus sive Visionis Altenstadianae Warhaffter volkommener Bericht |
| Format | Druck, 12 S. |
| Autor | Johann Wallbrunn |
| Datierung | 1629 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | Visionsbericht |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Genus sive Visionis Altenstadianae Warhaffter volkommener Bericht (1629)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |