Americae Achter Theil (1599): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Walter Raleigh, Francis Pretty, Francis Drake, Cassiodoro de Reina | |Autor=Walter Raleigh, Francis Pretty, Francis Drake, Cassiodoro de Reina | ||
|Verlag=Theodor de Bry der Ältere Erben | |Verlag=Theodor de Bry der Ältere Erben; Matthäus Becker der Ältere | ||
|JahrStart=1599 | |JahrStart=1599 | ||
|JahrEnde=1599 | |JahrEnde=1599 |
Version vom 29. Juni 2021, 11:54 Uhr
Vollständiger Titel | Achter Theil Americae, in welchem Erstlich beschrieben wirt das Mächtige vnd Goldtreiche Königreich Guiana |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Americae Achter Theil In welchem beschrieben wirt das Goldtreiche Guiana |
Format | Druck, Übersetzung aus dem Spanischen von Cassiodoro de Reina, 154 S. |
Autor | Walter Raleigh, Francis Pretty, Francis Drake, Cassiodoro de Reina |
Verlag/Drucker | Theodor de Bry der Ältere Erben, Matthäus Becker der Ältere (Verlagsgruppe: Becker, De Bry) |
Datierung | 1599 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | Weltumsegelung (JL) |
Ortsbezug | Guyana |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Americae Achter Theil (1599)-Karte Exlink:Americae Achter Theil (1599)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |