Die Herrlichkeit des Christenthums (1684): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Die Herrlichkeit des Christenthums/ Welche Gott/ nach seiner überschwenglichen Barmhertzigkeit und Liebe/ Unter der Vorsorge…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|Umfang=291
|Umfang=291
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=BChristoph Bezel
|Autor=Christoph Bezel
|Verlag=Käyser
|Verlag=Käyser
|Selbstverlag=Nein
|Selbstverlag=Nein

Version vom 14. Januar 2022, 23:27 Uhr

Vollständiger Titel Die Herrlichkeit des Christenthums/ Welche Gott/ nach seiner überschwenglichen Barmhertzigkeit und Liebe/ Unter der Vorsorge Sr. Königl. Maytt. zu Schweden/ Zween Jüdischen Männern/ Israel Mandel und Moses Jacob/ Nebst ihren Weibern und Kindern ... 1681. kund gethan hat/ Bey deren Tauffe: Am Fest-Tage Michaelis geprediget und mit einer Zugabe warhafftiger Begebnissen auch gründlicher Erörterung der Frage; Ob eine allgemeine Bekehrung der Jüden zu hoffen sey?
Übergeordnetes Werk Die Herrlichkeit des Christenthums
Codex
Format Druck, 291 S.
Autor Christoph Bezel
Verlag/Drucker Käyser
Erscheinungsort Stockholm
Datierung 1684
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 291
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Die Herrlichkeit des Christenthums (1684)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen