Hausunterweisungs Art welcher die Paedagogi (1625): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(CSV-Import) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|TitelVollständig=Methodus Informationis Privatae… Das ist: Eine Hausunterweisungs Art/ welcher die Paedagogi oder Schüler bey ihren Discipulen nach geendeten öffentlichen SchulLectionen daheim/ damit beyderley Arbeit gleichförmig … angestellet werde/ sich zugebrauchen | |TitelVollständig=Methodus Informationis Privatae… Das ist: Eine Hausunterweisungs Art/ welcher die Paedagogi oder Schüler bey ihren Discipulen nach geendeten öffentlichen SchulLectionen daheim/ damit beyderley Arbeit gleichförmig … angestellet werde/ sich zugebrauchen | ||
|TitelNormalisiert=Methodus Informationis Privatae Das ist Eine Hausunterweisungs Art welcher die Paedagogi oder Schüler bey ihren Discipulen nach geendeten öffentlichen SchulLectionen | |TitelNormalisiert=Methodus Informationis Privatae Das ist Eine Hausunterweisungs Art welcher die Paedagogi oder Schüler bey ihren Discipulen nach geendeten öffentlichen SchulLectionen | ||
|DokumentTyp=Druck | |||
|Umfang=94 | |||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Christoph Helwig | |Autor=Christoph Helwig | ||
|Verlag=Johann Francke; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Magdeburg | |Erscheinungsort=Magdeburg | ||
|JahrStart=1625 | |JahrStart=1625 | ||
|JahrEnde=1625 | |JahrEnde=1625 | ||
|Sachbereich=Pädagogik | |||
|Kommentar=1625 | |Kommentar=1625 | ||
| | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 10. März 2023, 12:13 Uhr
Vollständiger Titel | Methodus Informationis Privatae… Das ist: Eine Hausunterweisungs Art/ welcher die Paedagogi oder Schüler bey ihren Discipulen nach geendeten öffentlichen SchulLectionen daheim/ damit beyderley Arbeit gleichförmig … angestellet werde/ sich zugebrauchen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Methodus Informationis Privatae Das ist Eine Hausunterweisungs Art welcher die Paedagogi oder Schüler bey ihren Discipulen nach geendeten öffentlichen SchulLectionen |
Format | Druck, 94 S. |
Autor | Christoph Helwig |
Verlag/Drucker | Johann Francke (Verlagsgruppe: Francke) |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Datierung | 1625 |
Sachbereich | Pädagogik |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1625 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Hausunterweisungs Art welcher die Paedagogi (1625)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |