Evangelischer und Epistolischer Wegweiser (1663): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Evangelischer und Epistolischer Wegweiser Nicht allein, Für die angehende junge Kirchendiener die bisweilen gar schlecht mit…“) |
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Erscheinungsort=Nürnberg, | |Erscheinungsort=Nürnberg, | ||
|JahrStart=1663 | |JahrStart=1663 | ||
|JahrEnde=1663 | |||
|Kommentar=1663 | |Kommentar=1663 | ||
|Sachbereich=Theologie, | |Sachbereich=Theologie, | ||
Version vom 1. Oktober 2017, 11:54 Uhr
| Vollständiger Titel | Evangelischer und Epistolischer Wegweiser
Nicht allein, Für die angehende junge Kirchendiener die bisweilen gar schlecht mit Büchern versehen seyn/ Zur Anweisung, Wie sie ihre Sonn- und Feyertags-Predigten zuersprieslichem Nutzen und Erbauung ihrer Pfarzkinder und Zuhörer aus dieser, Deß/ um die ganze Evangelische Kirche/ höchstwohl verdienten S. Herzn/ D. Johannis Gerhardi, Schola Pietatis ausarbeiten können: Sondern auch, Für andere Christliche Hausvätter/ was dieselben alle Sonn- und Feyertage/ durch das ganze Jahr zu nutzlicher und erbaulicher Betrachtung der Evangelien und Episteln/ aus dieser Schola Pietatis lesen/ und damit ihre Gott wolgefällige Sonn- und Feyertages-Andacht verrichten sollen. |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Evangelischer und Epistolischer Wegweiser |
| Format | Druck, 72 S. |
| Autor | Dominikus Beer |
| Verlag/Drucker | Endter (Verlagsgruppe: Endter (Familie)) |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1663 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | UB Erlangen - Nürnberg |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | 1663 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Evangelischer und Epistolischer Wegweiser (1663) - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |