Schlüssel zur Polnischen vnd Teutschen Sprache (1646): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|JahrEnde=1646 | |JahrEnde=1646 | ||
|Sachbereich=Grammatik, | |Sachbereich=Grammatik, | ||
|Spezialthema=Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 3. Februar 2018, 22:01 Uhr
Vollständiger Titel | Schlüssel zur Polnischen vnd Teutschen Sprache ... = Klucz do Polskiego y Niemieckiego Języka, to jest: Gruntowna nauka, jako się nie tylko Niemiec Polskiego, ale jako się y Polak Niemieckiego języka łatwiey y rychley czytać, zrozumieć, mówić y pisać nauczyć może ... Allen jungen Knaben, so in Polen ziehen ... verfertiget durch Jeremiam Roterum ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Schlüssel zur Polnischen vnd Teutschen Sprache |
Format | Druck |
Autor | Jeremiasz Roter |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Danzig |
Datierung | 1646 |
Sachbereich | Grammatik |
Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen |
Anbieter | Silesian Digital Library |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Schlüssel zur Polnischen vnd Teutschen Sprache (1646)-Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |