Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii (1699): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii/ Abts zu Spangenheimb so Anno 1609. zu Straßburg gedruckt. : Einer Uhralten Kunst/…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|JahrEnde=1699 | |JahrEnde=1699 | ||
|ZeitAlternativ=1699 | |ZeitAlternativ=1699 | ||
|Sachbereich= | |Sachbereich=Chemie und Alchemie, | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 29. Mai 2018, 22:21 Uhr
Vollständiger Titel | Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii/ Abts zu Spangenheimb so Anno 1609. zu Straßburg gedruckt. : Einer Uhralten Kunst/ durch Sand oder in Erden gebrauchender düpffelung/ anje...oaber mit Feder und Dinten auff Papier gemachten Puncten, in vielen unterschiedlichen seltzamen fragen bestehende/ dieselbe durch diese Kunst auffzu lösen. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii |
Format | Druck |
Autor | Johannes Trithemius |
Verlag/Drucker | |
Datierung | 1699 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Neu vermehrte Geomantia Johannis Trithemii (1699) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |