Compendium Grammaticae Latinae (1613): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|TitelVollständig=Compendium Grammaticae Latinae : Ab Ipsis Grammaticae Autoribus adornatum, & singulari studio in usum Scholasticae Iuventutis, ita digestum, Ut Nec Libris Alphabeticis, Nec Donati Paradigmatibus Amplius opus sit pueris, qui eo utuntur
|TitelVollständig=Compendium Grammaticae Latinae : Ab Ipsis Grammaticae Autoribus adornatum, & singulari studio in usum Scholasticae Iuventutis, ita digestum, Ut Nec Libris Alphabeticis, Nec Donati Paradigmatibus Amplius opus sit pueris, qui eo utuntur
|TitelNormalisiert=Compendium Grammaticae Latinae
|TitelNormalisiert=Compendium Grammaticae Latinae
|DokumentTyp=Handschrift
|DokumentTyp=Druck
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,
|Erscheinungsort=Gießen,
|Erscheinungsort=Gießen,
|JahrStart=1613
|JahrStart=1613
|JahrEnde=1613
|JahrEnde=1613
|Sachbereich=Grammatik,
|Kommentar=1613
|Kommentar=1613
|Sachbereich=Grammatik,
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 20. Juli 2018, 12:35 Uhr

Vollständiger Titel Compendium Grammaticae Latinae : Ab Ipsis Grammaticae Autoribus adornatum, & singulari studio in usum Scholasticae Iuventutis, ita digestum, Ut Nec Libris Alphabeticis, Nec Donati Paradigmatibus Amplius opus sit pueris, qui eo utuntur
Übergeordnetes Werk Compendium Grammaticae Latinae
Codex
Format Druck
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Gießen
Datierung 1613
Sachbereich Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1613
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Compendium Grammaticae Latinae (1613) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen