Beschreibung Der Goldischen Sande (1696) 1: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Setzer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|JahrStart=1696 | |JahrStart=1696 | ||
|JahrEnde=1696 | |JahrEnde=1696 | ||
|Sachbereich=Bergbau und Metallurgie,Geologie und | |Sachbereich=Bergbau und Metallurgie, Geologie, Chemie und Alchemie | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 25. Februar 2019, 11:38 Uhr
Vollständiger Titel | Ausführliche Beschreibung Der unweit Zwickau in Meißen/ zu Niederhohendorff und anderer umliegenden Orten gefundene Goldischen Sande |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Ausführliche Beschreibung Der unweit Zwickau in Meißen zu Niederhohendorff und anderer umliegenden Orten gefundene Goldischen Sande |
Format | Druck, 66 S. |
Autor | Johannes Neidhold |
Verlag/Drucker | |
Datierung | 1696 |
Sachbereich | Bergbau und Metallurgie, Geologie, Chemie und Alchemie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung Der Goldischen Sande (1696) 1-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |