Synonyma apothecariorum - Cod Guelf 363 Helmst: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Synonyma apothecariorum (Cod. Guelf. 363 Helmst) |TitelNormalisiert=Synonima apotecariorum |DokumentTyp=Handschrift |HatEText=…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Synonyma apothecariorum (Cod. Guelf. 363 Helmst) | |TitelVollständig=Synonyma apothecariorum: Vocabularis medico-physicus, synonima Greca, Latina, Arabica etc. Saxonico idiomate reddit (Cod. Guelf. 363 Helmst) | ||
|TitelNormalisiert=Synonima apotecariorum | |TitelNormalisiert=Synonima apotecariorum | ||
|DokumentTyp=Handschrift | |DokumentTyp=Handschrift |
Version vom 8. Mai 2019, 08:06 Uhr
Vollständiger Titel | Synonyma apothecariorum: Vocabularis medico-physicus, synonima Greca, Latina, Arabica etc. Saxonico idiomate reddit (Cod. Guelf. 363 Helmst) |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Synonima apotecariorum |
Format | Handschrift ![]() |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Nord-Deutschland |
Datierung | 14. Jh., 4. Viertel |
Sachbereich | Medizin |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Synonyma apothecariorum - Cod Guelf 363 Helmst-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |