Verzeichnus und Taxa der Artzneyen (1609): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
|Spezialthema=Pest, Apotheken-Taxen
|Spezialthema=Pest, Apotheken-Taxen
|Kommentar=1609
|Kommentar=1609
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Ja
}}
}}

Version vom 24. November 2019, 12:21 Uhr

Vollständiger Titel Kurtze/ Nohtwendige Ordnung und Raht/ Auch Verzeichnus und Taxa der Artzneyen/ welche wider die jetzo gifftige und geschwinde grassirende Pestilentz in den Apoteken allhiero/ der studireneden Jugend in der löblichen Julius Universitet/ vnd der gemeinen Bürgerschaft zu Helmstadt zum besten gestellet
Übergeordnetes Werk Taxa oder Wirderung aller Materialien
Codex
Format Druck, 20 S.
Autor ohne Autor
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Lucius)
Erscheinungsort Helmstedt
Datierung 1609
Sachbereich Medizin
Spezieller Themenbereich Pest, Apotheken-Taxen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 20
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar 1609
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Verzeichnus und Taxa der Artzneyen (1609)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen