Valor Sive Taxatio Medicamentorum (1699): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrEnde=1699 | |JahrEnde=1699 | ||
|Sachbereich=Medizin,Jurisprudenz | |Sachbereich=Medizin,Jurisprudenz | ||
|Spezialthema=Apotheken-Taxen | |Spezialthema=Apotheken-Taxen | ||
|Ortsbezug=Magdeburg | |Ortsbezug=Magdeburg | ||
|Kommentar=1699 | |Kommentar=1699 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 28. Februar 2020, 16:04 Uhr
Vollständiger Titel | Valor, Sive Taxatio Medicamentorum, tam simplicium, quam compositorum, quae in Officinis Magdeburgensibus prostant |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Der Stadt Magdeburg Erneuerte Apothecken Ordnung |
Format | Druck, 114 S. |
Autor | ohne Autor |
Verlag/Drucker | (Verlagsgruppe: Müller (Magdeburg)) |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Datierung | 1699 |
Sachbereich | Medizin, Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Apotheken-Taxen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1699 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Magdeburg |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Valor Sive Taxatio Medicamentorum (1699)-Register über die Capitel. Exlink:Valor Sive Taxatio Medicamentorum (1699)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |