Perspective (1604): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrEnde=1604 | |JahrEnde=1604 | ||
|Sachbereich=Bauwesen und Architektur,Mathematik,Optik | |Sachbereich=Bauwesen und Architektur,Mathematik,Optik | ||
|Spezialthema-Vorschlag=Geometrie und Perspektive | |||
|Kommentar=1604 | |Kommentar=1604 | ||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} | ||
Version vom 21. April 2020, 15:31 Uhr
| Vollständiger Titel | Perspective, Das ist Die weitberuembte khunst, eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Puncten, auff vnd an eben stehender Wandt und Mauren, Taffelen oder gespannenen Tuech |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Perspective Das ist Die weitberuembte khunst eines scheinenden in oder durchsehenden augengesichts Punctenauff und an eben stehender Wandt und Mauren Taffelen |
| Format | Druck, 125 S. |
| Autor | Hans Vredeman de Vries |
| Verlag/Drucker | |
| Erscheinungsort | Leiden |
| Datierung | 1604 |
| Sachbereich | Bauwesen und Architektur, Mathematik, Optik |
| Anbieter | Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1604 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | Geometrie und Perspektive |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Perspective (1604)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |