Johannes Renner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Johannes | |||
|Nachname=Renner | |Nachname=Renner | ||
|ViafID=14763964 | |ViafID=14763964 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|BeschreibungErweitert=Ort nicht exakt belegt, Datum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Tecklenburg | |||
|ZeitBeginn=1525 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|BeschreibungErweitert=Ort nicht belegt | |||
|ZeitBeginn=1583 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Aufenthalt in Livland | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Baltikum | |||
|ZeitBeginn=1556 | |||
|ZeitEnde=1560 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Schreiber des Vogts von Jerven, Bernd von Schmerten | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Weißenstein | |||
|ZeitBeginn=1556 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Schreiber des Comthurs, Rotger Wulf | |||
|Ort=Pernau | |||
|ZeitBeginn=1559 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Tätigkeit als Notar | |||
|Ort=Kniepens | |||
|ZeitBeginn=1561 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Aufenthalt zu Ausbildungszwecken am Reichskammergericht | |||
|Ort=Speyer | |||
|ZeitBeginn=1564 | |||
|ZeitEnde=1566 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Notar im Dienste des Stadtrats | |||
|Ort=Bremen | |||
|ZeitBeginn=1568 | |||
|ZeitEnde=1583 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} | ||
Version vom 25. März 2018, 11:51 Uhr
| Vorname | Johannes |
|---|---|
| Nachname | Renner |
| Viaf-ID | 14763964 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
| Lebensstationen |
|
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1525 JL |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johannes Renner-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johannes Renner-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johannes Renner 1 Werk(e) erfasst:
| Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
|---|---|---|---|---|
| 1616 | New Künstlich Fahnenbüchlein Das ist Wie der Fahnen mit sonderlichem vortheil getragen und geschwungen werden soll | Fahnenbüchlein Das ist Wie der Fahnen mit sonderlichem vortheil getragen werden soll (1616) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johannes Renner 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)
Fahnenbüchlein Das ist Wie der Fahnen mit sonderlichem vortheil getragen werden soll (1616)
| Vollständiger Titel | New Künstlich Fahnenbüchlein/ Das ist: Wie der Fahnen mit sonderlichem vortheil ... getragen und geschwungen werden soll |
|---|---|
| Format | Druck, 82 S. |
| Autor(en) | Sebastian Heussler, Johannes Renner |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1616 |
| Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johannes Renner in der Fachtexte-Datenbank erfasst.