Eberhard III Herzog von Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 23: Zeile 23:
{{CV
{{CV
|Beschreibung=Ausruf zum Herzog
|Beschreibung=Ausruf zum Herzog
|Ort=Württemberg,
|ZeitBeginn=18.7.1628
|ZeitBeginn=18.7.1628
|ZeitEnde=18.7.1628
|ZeitEnde=18.7.1628
Zeile 30: Zeile 29:
{{CV
{{CV
|Beschreibung=Regentschaft durch seine Onkel Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard und (später) Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen in seinem Namen
|Beschreibung=Regentschaft durch seine Onkel Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard und (später) Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen in seinem Namen
|Ort=Württemberg,
|ZeitBeginn=18.7.1628
|ZeitBeginn=18.7.1628
|ZeitEnde=3.3.1633
|ZeitEnde=3.3.1633

Aktuelle Version vom 26. August 2020, 15:54 Uhr

Vorname
Nachname Eberhard III.
Beiname Herzog von Württemberg
Anmerkungen
Namensvarianten Eberhard III. von Württemberg, Eberhard III., Eberhard Württemberg Herzog, Eberhard Württemberg-Teck Herzog, Eberhardus III. Wirtembergia Dux, Eberhard von Hellenstein
Viaf-ID 27401231
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
  • 1614, Stuttgart: Geburt

  • 18 Juli 1628-3 März 1633: Regentschaft durch seine Onkel Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard und (später) Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen in seinem Namen
  • 18 Juli 1628-18 Juli 1628: Ausruf zum Herzog
  • 1637, Straßburg: Heirat mit Anna Katharina (Wild- und Rheingräfin)
  • 1674, Stuttgart: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1614
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Eberhard III Herzog von Württemberg-VIAF-Normdatensatz

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Eberhard III Herzog von Württemberg 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1660 Fürstliches General-Auß-Schreiben Oder New-revidirte Policey-Ordnung Fürstliches General-Auß-Schreiben Oder New-revidirte Policey-Ordnung (1660)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Eberhard III Herzog von Württemberg 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Jurisprudenz (1 Digitalisat)

Fürstliches General-Auß-Schreiben Oder New-revidirte Policey-Ordnung (1660)

Vollständiger Titel Fürstliches General-Auß-Schreiben/ Oder New-revidirte Policey-Ordnung : Fürnämblich nachfolgende Puncten in sich haltend: Als die Abstellung 1. Deß Gottslästerlichen Fluchens und Schwörens. 2. Die ... Entheiligung deß Sabbaths: 3. Deß übermachten Kleider-Prachts/ worbey ein außführlicher Kleider-Tax zu befinden 4. Deß bißhero eingerissenen Uberfluß bey Hochzeiten/ Gastereyen und anderen Zusammenkünfften/ ... 5. Der üppigen Däntzen an Sonn- und Feyertägen/ wie auch sonsten
Codex
Format Druck, 13 S.
Autor(en) Eberhard III. Herzog von Württemberg
Erscheinungsort Stuttgart
Datierung 1660
Sachbereiche Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich Policey-Ordnungen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Umfang 13
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Eberhard III Herzog von Württemberg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.