Sechste Theil (1603): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Sechste Theil, kurtze Warhafftige Relation vnd beschreibung der wunderbarsten vier Schiffarten, so jemals verricht worden. Als…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|JahrEnde=1603 | |JahrEnde=1603 | ||
|Sachbereich=Geographie | |Sachbereich=Geographie | ||
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen | |||
|Spezialthema-Vorschlag=Weltumsegelung (JL) | |Spezialthema-Vorschlag=Weltumsegelung (JL) | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Version vom 7. Oktober 2020, 19:44 Uhr
| Vollständiger Titel | Sechste Theil, kurtze Warhafftige Relation vnd beschreibung der wunderbarsten vier Schiffarten, so jemals verricht worden. Als namentlich: Ferdinandi Magellani Portugalesers, mit Sebastiano de Cano. Francisci Draconis Engelaenders. Thomæ Candisch Engelaenders. Oliuarij von Noort, Niderlaenders. So alle vier vmb den gantzen Erdtkreiß gesegelt |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Sechste Theil kurtze Warhafftige Relation vnd beschreibung der wunderbarsten vier Schiffarten |
| Format | Druck, 53 S. |
| Autor | Levinus Hulsius |
| Verlag/Drucker | Hulsius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1603 |
| Sachbereich | Geographie |
| Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | Weltumsegelung (JL) |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Sechste Theil (1603)-Karte Exlink:Sechste Theil (1603)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |