Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa (1670): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa | |TitelNormalisiert=Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Format=Übersetzung aus dem Niederländischen ins Deutsche von | |Format=Übersetzung aus dem Niederländischen ins Deutsche von [[Johann Christoph Beer | ||
|Umfang=959 | |Umfang=959 | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein |
Version vom 24. Februar 2021, 19:38 Uhr
{{Digitalisat |TitelVollständig=Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa, Und denen darzu gehörigen Königreichen und Landschaften, als Egypten, Barbarien, Libyen, Biledulgerid, dem Lande der Negros, Guinea, Ethiopien, Abyssina, und den Africanischen Insulen |TitelNormalisiert=Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa |DokumentTyp=Druck |Format=Übersetzung aus dem Niederländischen ins Deutsche von [[Johann Christoph Beer |Umfang=959 |HatEText=Nein |Autor=Olfert Dapper, Johann Christoph Beer, |Verlag=Jacob von Meurs |Erscheinungsort=Amsterdam |JahrStart=1670 |JahrEnde=1670 |Sachbereich=Geographie |Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen |Ortsbezug=Afrika (Kontinent), Ägypten, Libyen, Guinea, Äthiopien |WorkflowCheck=Nein }}