Adrian Wyngaerde: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Verlag-Drucker |Namensvarianten=A. Vingart, Adrian Weingarten, Adrian Weyngarden, Adriaen Wijngaerden, A. Wingaerden, Adrian Wingarten, Adriaen Wyngaerden, A…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|GND-Nummer=1037516583 | |GND-Nummer=1037516583 | ||
|Ort=Leiden, Duisburg, Heidelberg, Nimwegen | |Ort=Leiden, Duisburg, Heidelberg, Nimwegen | ||
|Kommentar=Wirkungsort: Leiden (1644-1656) | |Kommentar=Wirkungsort: Leiden (1644-1656) Wirkungsort: Duisburg (1655-1661) | ||
Wirkungsort: Duisburg (1655-1661) | Wirkungsort: Heidelberg (1656-1668) Wirkungsort: Nimwegen (1659) | ||
Wirkungsort: Heidelberg (1656-1668) | |||
Wirkungsort: Nimwegen (1659) | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 25. Juni 2021, 07:26 Uhr
| Namensvarianten | A. Vingart, Adrian Weingarten, Adrian Weyngarden, Adriaen Wijngaerden, A. Wingaerden, Adrian Wingarten, Adriaen Wyngaerden, Adrianus Wyngaerden, Adrian Wyngarten |
|---|---|
| Verlagsort(e) | Leiden, Duisburg, Heidelberg, Nimwegen |
| Tätig ab | 1664 (automatisch ermittelt) |
| Viaf-ID | 304943797 |
| GND-Nummer | 1037516583 |
Nur für eingeloggte User:
| Kommentar | Wirkungsort: Leiden (1644-1656) Wirkungsort: Duisburg (1655-1661)
Wirkungsort: Heidelberg (1656-1668) Wirkungsort: Nimwegen (1659) |
|---|---|
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Nein |
| Koordinaten | 52° 9' 37.15" N, 4° 29' 38.15" E, 49° 23' 55.50" N, 8° 40' 20.75" E, 51° 26' 3.88" N, 6° 45' 44.39" E, 51° 50' 53.30" N, 5° 51' 46.26" E |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) |
Erfasste Digitalisate dieses Druckers/Verlags
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 2 Digitalisat(e) erfasst, die bei Adrian Wyngaerde gedruckt wurden.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Theologie (1 Digitalisat), Militär und Kampfkunst (1 Digitalisat)
Erklärung der Adelichen und Ritterlichen freyen Fecht-Kunst Lectionen (1664)
| Vollständiger Titel | Deutliche und gründliche Erklärung der Adelichen und Ritterlichen freyen Fecht-Kunst, Lectionen auff den stoß, und deren gebrauchs eigentlicher Nachricht |
|---|---|
| Format | Druck, 157 S. |
| Autor(en) | Jean Daniel LAnge |
| Erscheinungsort | Heidelberg |
| Datierung | 1664 |
| Sachbereiche | Militär und Kampfkunst |
| Spezieller Themenbereich | Fecht- und Ringbücher |
| Anbieter | Göttinger Digitalisierungszentrum |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Der Welt unterschiedlicher Gottes Dienst oder Beschreibung aller Religionen und Ketzereyen (1665)
| Vollständiger Titel | Der Welt unterschiedlicher Gottes Dienst/ oder Beschreibung aller Religionen und Ketzereyen in Asia, Africa, America und Europa, von Anbegin der Welt/ biß auff gegenwertige Zeit / Von Alexander Ross, In Englischer Sprach beschrieben/ und durch Christianum Sixtum, ... in unser Hochteutschen Sprach übergesetzt |
|---|---|
| Format | Druck |
| Autor(en) | Alexander Ross |
| Erscheinungsort | Heidelberg |
| Datierung | 1665 |
| Sachbereiche | Theologie |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |