Artzney und Badbuch (1602) (Teil 2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Johan Bauhin, | |Autor=Johan Bauhin, | ||
|Verlag=Marx | |Verlag=Marx Fürster; | ||
|Erscheinungsort=Stuttgart | |Erscheinungsort=Stuttgart | ||
|JahrStart=1602 | |JahrStart=1602 | ||
Aktuelle Version vom 25. August 2021, 07:35 Uhr
| Vollständiger Titel | Artzney: und Badbuch/ Oder: Historische Beschreibung/ vast aller heilsamen Bäder und Sawrbrunnen/ so zu dieser zeit in gantz Europa bekandt und zufinden sein/ Sampt ihren Kräfften und Würckungen : Insonderheit aber auch/ Von dem Wunder Brunnen unnd Heilsamen Bad zu Boll/ nicht weit vom Sawrbrunnen zu Göppingen/ im Hertzogthumb Würtemberg / Auß Bevelch ... Herrn Friderichs Hertzogen zu Würtemberg und Teckh/ ... Durch Johannem Bauhinum D. ... Erstlich Lateinisch beschrieben/ an jetzo aber ins Deutsch gebracht/ Durch M. David Förter ... Teil 2: in welchem von der Bäder unnd heilsamen Wasser gebrauch in gemein/ und dann insonderheit von deß Bollischen Brunnen nutzbarkeit gehandelt wirdt |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Artzney und Badbuch |
| Format | Druck, 207 S. |
| Autor | Johan Bauhin |
| Verlag/Drucker | Marx Fürster |
| Erscheinungsort | Stuttgart |
| Datierung | 1602 |
| Sachbereich | Medizin, Balneologie (Bäderkunde) |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Artzney und Badbuch (1602) (Teil 2)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |