Vertheydigter Reformirter Apothecker (1690): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Vertheydigter Reformirter Apothecker/ wider Anonymum Grobianum, oder den vermummeten Ninorigum Schadgehemium : Worinnen Einem…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Janusz Abraham Gehema, Ninorigus Schadgehemius, | |Autor=Janusz Abraham Gehema, Ninorigus Schadgehemius, | ||
|Verlag=Günther | |Verlag=Michael Günther; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Freystadt | |Erscheinungsort=Freystadt | ||
|JahrStart=1690 | |JahrStart=1690 |
Aktuelle Version vom 8. März 2022, 10:09 Uhr
Vollständiger Titel | Vertheydigter Reformirter Apothecker/ wider Anonymum Grobianum, oder den vermummeten Ninorigum Schadgehemium : Worinnen Einem jeden vernünfftigen Leser gezeiget wird/ wie unbesonnen/ tückisch/ eigensinnig/ rachgierig und tölpisch dieser Pasquillant, (der sich ... H. C. A. V. T. B. nennet) In seinen ... Gedancken ... über den von mir heraus-gegebenen Reformirten Apothecker sich erwiesen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Vertheydigter Reformirter Apothecker |
Format | Druck, 126 S. |
Autor | Janusz Abraham Gehema, Ninorigus Schadgehemius |
Verlag/Drucker | Michael Günther |
Erscheinungsort | Freystadt |
Datierung | 1690 |
Sachbereich | Medizin |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Vertheydigter Reformirter Apothecker (1690)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |