Vier bücher von menschlicher Proportion (1528) (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Autor=Albrecht Dürer, | |Autor=Albrecht Dürer, | ||
|Verlag=Hieronymus Formschneider | |Verlag=Hieronymus Formschneider | ||
|Selbstverlag= | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Nürnberg | |Erscheinungsort=Nürnberg | ||
|JahrStart=1528 | |JahrStart=1528 | ||
Aktuelle Version vom 30. März 2022, 14:52 Uhr
| Vollständiger Titel | Hierinn sind begriffen vier Bucher von menschlicher Proportion durch Albrechten Durer von Nurerberg erfunden und beschriben zu nutz allen denen so zu diser kunst lieb tragen |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Vier bücher von menschlicher Proportion |
| Format | Druck |
| Autor | Albrecht Dürer |
| Verlag/Drucker | Hieronymus Formschneider |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1528 |
| Sachbereich | Mathematik |
| Spezieller Themenbereich | Geometrie und Perspektive |
| Anbieter | Internet Archive |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Vier bücher von menschlicher Proportion (1528) (2)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |