Titvli Calvinistarvm (1614): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Titvli Calvinistarvm. Das ist: Die Titel vnd Namen der Caluinisten / so zusammen gezogen/ in ordnung bracht/ vnd erkleret word…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Martinus Becanus | |Autor=Martinus Becanus | ||
|Verlag= | |Verlag=Arnold Quentell | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Köln | |Erscheinungsort=Köln | ||
|JahrStart=1614 | |JahrStart=1614 |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2022, 10:55 Uhr
Vollständiger Titel | Titvli Calvinistarvm. Das ist: Die Titel vnd Namen der Caluinisten / so zusammen gezogen/ in ordnung bracht/ vnd erkleret worden: Durch Den Ehrwürdigen vnd Hochgelehrten Herrn Martinum Becanum Priestern der Societet Jesu/ der H. Schrifft Doctorn vnd Professorn. Denen/ so der Lateinischen sprach nicht kündig/ zum besten verteutscht |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Titvli Calvinistarvm |
Format | Druck, 490 S. |
Autor | Martinus Becanus |
Verlag/Drucker | Arnold Quentell (Verlagsgruppe: Quentel) |
Erscheinungsort | Köln |
Datierung | 1614 |
Sachbereich | Theologie |
Anbieter | UB Paderborn |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Titvli Calvinistarvm (1614)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |