Thesaurus Exoticorum Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer (1688): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Eberhard Werner Happel,
|Autor=Eberhard Werner Happel,
|Verlag=Zacharias Härtel der Jüngere; Thomas von Wiering;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Hamburg,
|Erscheinungsort=Hamburg,
|JahrStart=1688
|JahrStart=1688

Aktuelle Version vom 5. Juli 2022, 11:52 Uhr

Vollständiger Titel Thesaurus Exoticorum. Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer : Fürstellend Die Asiatische, Africanische und Americanische Nationes Der Perser/ Indianer/ Sinesen/ Tartarn/ Egypter/ ... Nach ihren Königreichen.../
Übergeordnetes Werk Thesaurus Exoticorum Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer
Codex
Format Druck
Autor Eberhard Werner Happel
Verlag/Drucker Zacharias Härtel der Jüngere, Thomas von Wiering (Verlagsgruppe: Härtel)
Erscheinungsort Hamburg
Datierung 1688
Sachbereich Geographie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Thesaurus Exoticorum Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer (1688)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen