Der Richterlich Clagspiegel (1536): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Der Richterlich Clagspiegel: Ein nutzbarlicher begriff, Wie man setzen vnd formiern sol nach ordnug der Rechten eyn yede Clag…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Sebastian Brant, | |Autor=Sebastian Brant, | ||
|Verlag=Albrecht | |Verlag=Johann Albrecht | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Straßburg | |Erscheinungsort=Straßburg |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2022, 07:06 Uhr
Vollständiger Titel | Der Richterlich Clagspiegel: Ein nutzbarlicher begriff, Wie man setzen vnd formiern sol nach ordnug der Rechten eyn yede Clag ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Richterlich Clagspiegel |
Format | Druck |
Autor | Sebastian Brant |
Verlag/Drucker | Johann Albrecht |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1536 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Der Richterlich Clagspiegel (1536)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |