Ordnung und Instruction (1661): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=ohne Autor | |Autor=ohne Autor | ||
|Verlag=Johann Weyrich Rößlin der Jüngere; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Stuttgart | |Erscheinungsort=Stuttgart | ||
|JahrStart=1661 | |JahrStart=1661 |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2023, 11:14 Uhr
Vollständiger Titel | Ordnung und Instruction/ Wie sich die Zoller und Gegenschreiber/ auch Schuldheissen und andere zum Zoll verordnete Personen/ im Hertzogthumb Würtemberg/ mit erfordern und einziehen deß Zolls/ verhalten und nach der Zoll-Tafel richten ... Sollen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Ordnung und Instruction Wie sich die Zoller und Gegenschreiber auch Schuldheissen und andere zum Zoll verordnete Personen im Hertzogthumb Würtemberg mit erfordern und einziehen |
Format | Druck, 96 S. |
Autor | ohne Autor |
Verlag/Drucker | Johann Weyrich Rößlin der Jüngere (Verlagsgruppe: Rößlin) |
Erscheinungsort | Stuttgart |
Datierung | 1661 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Anbieter | Universitätsbibliothek Augsburg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1661 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ordnung und Instruction (1661)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |