Newe MüntzOrdnung (1610): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Newe MüntzOrdnung : Auf befelch der Hochwürdigsten ... Fürsten und Herren der vier Churfürsten bey Rheyn/ Sollen hernachge…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Newe MüntzOrdnung
|TitelNormalisiert=Newe MüntzOrdnung
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,
|Verlag=Johann Albin;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Mainz,
|Erscheinungsort=Mainz,
|JahrStart=1610
|JahrStart=1610
|JahrEnde=1610
|JahrEnde=1610
|Sachbereich=Wirtschaft und Handel,
|Kommentar=1610
|Kommentar=1610
|Sachbereich=Wirtschaft und Handel,
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 17. Januar 2023, 16:46 Uhr

Vollständiger Titel Newe MüntzOrdnung : Auf befelch der Hochwürdigsten ... Fürsten und Herren der vier Churfürsten bey Rheyn/ Sollen hernachgesetzte Sorten in diesem Rheynischen Churfürstlichen Creyß/ vor kein Wehrschafft außgegeben/ oder eingenommen werden Gegen Empfahung guter gangbarer Sorten/ zu lieffern und außzuwechßlen/ oder aber ihrer Gelegenheit nach/ jedoch ausserhalb dieses Rheinischen Churfürstlichen Creyß/ derselben sich loß zu machen/ schuldig seyn/ alles bey deß zu Endgesetzten MüntzEdicts vermelten Straffen
Übergeordnetes Werk Newe MüntzOrdnung
Codex
Format Druck
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker Johann Albin
Erscheinungsort Mainz
Datierung 1610
Sachbereich Wirtschaft und Handel
Spezieller Themenbereich
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1610
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Newe MüntzOrdnung (1610) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen