Schaumburg-Lippische Kirchen-Verordnung (1696): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Schaumburg-Lippische Kirchen-Verordnung : nach welcher an den Sonn- und Fest-Tagen, wie auch grossen Quartal- und monathlichen…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|JahrStart=1696 | |JahrStart=1696 | ||
|JahrEnde=1696 | |JahrEnde=1696 | ||
|Sachbereich=Theologie, Jurisprudenz | |Sachbereich=Theologie, Jurisprudenz | ||
|Kommentar=Drucker/Verleger nicht ermittelbar | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 23. September 2023, 20:51 Uhr
| Vollständiger Titel | Schaumburg-Lippische Kirchen-Verordnung : nach welcher an den Sonn- und Fest-Tagen, wie auch grossen Quartal- und monathlichen Buß- und Bet-Tagen, jährlichem Frieden-Feste, Apostel-Tagen, und in der Wochen der Gottes-Dienst gleichförmig bey allen Gemeinen soll gehalten werden |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Kirchenordnung in den Graffschafften Lippe Spiegelberg und Pyrmont |
| Format | Druck |
| Datierung | 1696 |
| Sachbereich | Theologie, Jurisprudenz |
| Anbieter | Lippische Landesbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Drucker/Verleger nicht ermittelbar |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Schaumburg-Lippische Kirchen-Verordnung (1696)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |