Kleine Schul oder HaußKinder Postill (1599): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Kleine Schul oder Hauß=Kinder Postill/ Das ist: Summarische Außlegung der Sontäg=lichen vnd hohen Fest Euangelien/ sampt de…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Caspar Olevian, | |Autor=Caspar Olevian, | ||
|Verlag=Harnisch | |Verlag=Wilhelm Harnisch Erben | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Neustadt a. d. Weinstraße | |Erscheinungsort=Neustadt a. d. Weinstraße |
Aktuelle Version vom 23. September 2023, 21:01 Uhr
Vollständiger Titel | Kleine Schul oder Hauß=Kinder Postill/ Das ist: Summarische Außlegung der Sontäg=lichen vnd hohen Fest Euangelien/ sampt der Historia deß Leidens vnd Ster=bens vnsers HERrn vnd Heylands Jesu Christi: Vnd einer kurtzen Erinne=rung vom Nachtmal deß HERRN. Durch weyland den Hochgelehrten Herrn CASPARVM OLEVIANVM heiliger Schrifft Doctorn/ vnd der löblichen Graffschafft Nassaw/ Catzenellnbogen/ etc. Pfarrherrn zu Herborn/ in Lateinischer Spraach beschrieben: Jetzund aber zu Aufferbawung deß jungen Hauffens durch einen Liebhaber Euangelischer Warheit/ auffs trewlichste verteutscht/ vnd in solchem Format den Reysenden Per=sonen zu gutem in Truck ver=fertiget. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Kleine Schul oder HaußKinder Postill |
Format | Druck, 527 S. |
Autor | Caspar Olevian |
Verlag/Drucker | Wilhelm Harnisch Erben |
Erscheinungsort | Neustadt a. d. Weinstraße |
Datierung | 1599 |
Sachbereich | Theologie, Pädagogik |
Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Kleine Schul oder HaußKinder Postill (1599)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |