Ob die Weiber Menschen sein (1643): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Gründ- und probierliche Beschreibung/ Argument und Schluß-Articul, sampt beygefügten außführlichen Beantwortungen: Belang…“) |
Schmid (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|JahrStart=1643 | |JahrStart=1643 | ||
|JahrEnde=1643 | |JahrEnde=1643 | ||
|Sachbereich= | |Sachbereich=Philosophie | ||
|Kommentar=Satire | |Kommentar=Satire | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2023, 09:39 Uhr
| Vollständiger Titel | Gründ- und probierliche Beschreibung/ Argument und Schluß-Articul, sampt beygefügten außführlichen Beantwortungen: Belangend die Frag/ Ob die Weiber Menschen sein/ oder nicht? : Meistentheils auß Heiliger Schrifft ... zusammen getragen ... An jetzo aber ... Bevorab dem Weiblichen Geschlecht ... Gesprächsweiß lustig verfasset und publicirt, Durch einen besondern Liebhaber der Lieb und Bescheidenheit |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Ob die Weiber Menschen sein |
| Format | Druck, 36 S. |
| Autor | Ohne Autor |
| Datierung | 1643 |
| Sachbereich | Philosophie |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | Satire |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ob die Weiber Menschen sein (1643)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |