Fürstliche Brunswygische Kirchen-Ordnung (1665): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sachbereich=Theologie, Jurisprudenz | |Sachbereich=Theologie, Jurisprudenz | ||
|Ortsbezug=Wolfenbüttel | |Ortsbezug=Wolfenbüttel | ||
|Kommentar=Verlag/Drucker nicht ermittelbar | |||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2024, 10:46 Uhr
Vollständiger Titel | Fürstliche Brunswygische Kirchen-Ordnung : Cap. I. Von dem einigem warem Grunde und Richt-Snuur Christlicher Leere |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Fürstliche Brunswygische Kirchen-Ordnung |
Format | Druck |
Autor | August Herzog von Braunschweig-Lüneburg |
Datierung | um 1665 |
Sachbereich | Theologie, Jurisprudenz |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Wolfenbüttel |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Fürstliche Brunswygische Kirchen-Ordnung (1665)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |