Bayerische Kranckheit beneben Geschwulst deß Magens (1632): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Bayerische Kranckheit beneben Geschwulst deß Magens An welcher I. Fürstl. Durchl. in Bayern Todtkranck/ und hart darniederli…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ohne Autor | |Autor=Ohne Autor | ||
| | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Prag | |Erscheinungsort=Prag | ||
|JahrStart=1632 | |JahrStart=1632 | ||
|JahrEnde=1632 | |JahrEnde=1632 | ||
|Sachbereich=Medizin | |Sachbereich=Medizin | ||
|Kommentar=Hans Matz als Drucker konnte nicht ermittelt werden | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 26. August 2025, 13:56 Uhr
Vollständiger Titel | Bayerische Kranckheit beneben Geschwulst deß Magens An welcher I. Fürstl. Durchl. in Bayern Todtkranck/ und hart darniederliegen/ zusampt derselben Chur/ Das ist/ Ein Medicinisches Bedencken/ daß dem Hertzogen in Beyern Maximiliano die Pfaltz zu Restituiren ... / Durch Hocherfahrne Parnassische Medicos gestelltt |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Bayerische Kranckheit beneben Geschwulst deß Magens |
Format | Druck |
Autor | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Prag |
Datierung | 1632 |
Sachbereich | Medizin |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | Hans Matz als Drucker konnte nicht ermittelt werden |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Bayerische Kranckheit beneben Geschwulst deß Magens (1632)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |