Dictionarium Quatuor Linguarum Latine, Germanice & Polonice, Per Nicolaum Volckmarum in Dantiscano Gymnasio, Polonicae linguae quondam Professorem conscriptum, &c. In secunda Editione, lingua Graeca auctum, & Quadrilingue factum cura studio ac sumptibus Balthasaris Andreae Fontani (1613)

Aus Fachtexte
Version vom 26. März 2018, 09:00 Uhr von Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Dictionarium Quatuor Linguarum Latine, Germanice & Polonice, Per Nicolaum Volckmarum in Dantiscano Gymnasio, Polonicae lingua…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Dictionarium Quatuor Linguarum

Latine, Germanice & Polonice, Per Nicolaum Volckmarum in Dantiscano Gymnasio, Polonicae linguae quondam Professorem conscriptum, &c. In secunda Editione, lingua Graeca auctum, & Quadrilingue factum cura studio ac sumptibus Balthasaris Andreae Fontani

Übergeordnetes Werk Dictionarium Quatuor Linguarum Latine, Germanice & Polonice
Codex
Format Druck
Autor Nicolaus Volckmar
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Danzig
Datierung 1613
Sachbereich Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen
Anbieter DB Universität Erfurt/Gotha
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1613
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Dictionarium Quatuor Linguarum Latine Germanice Polonice (1613) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen