New Rechenbüchlein auff der Federn gantz leicht aus rechtem grund jnn Gantzen vnd Gebrochen Neben angehefftem vnlangst ausgelassnem Büchlein auff den Linien dem einfeltigen gemeinen Man vnd anhebenden der Arithmetica Liebhabern zu gut. (1541)

Aus Fachtexte
Version vom 11. September 2017, 18:14 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=New Rechenbüchlein auff der Federn gantz leicht aus rechtem grund jnn Gantzen vnd Gebrochen Neben angehefftem vnlangst ausgel…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel New Rechenbüchlein auff der Federn gantz leicht aus rechtem grund jnn Gantzen vnd Gebrochen Neben angehefftem vnlangst ausgelassnem Büchlein auff den Linien dem einfeltigen gemeinen Man vnd anhebenden der Arithmetica Liebhabern zu gut.
Übergeordnetes Werk New Rechenbüchlein auff der Federn
Codex
Format Druck, 110 Bl.Der Datenwert „Bl.“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „110“. S.
Autor Johannes Albert
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Rhau)
Erscheinungsort Wittenberg
Datierung 1541 - 1542
Sachbereich Mathematik
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang 110 Bl.Der Datenwert „Bl.“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „110“.
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:New Rechenbüchlein auff der Federn (1541)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen