Compendium Dess waaren Christenthums Das ist Christliche Hauss-Ubung dess Württenbergischen Catechismi wie namlich die Eltern denselben auch daheim in den Häusern mit ihren Kindern und Gesind rechtschaffen sollen treiben Damit selbige bey dieser bösen Welt durch die Gnad Gottes trewlich verwahret werden Für die Evangelische Gemeind verfast und beschrieben Durch Tobiam Wagner (1644)

Aus Fachtexte
Version vom 15. Februar 2018, 10:32 Uhr von Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Compendium Dess waaren Christenthums Das ist Christliche Hauss-Ubung dess Württenbergischen Catechismi wie namlich die Eltern…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Compendium Dess waaren Christenthums Das ist Christliche Hauss-Ubung dess Württenbergischen Catechismi wie namlich die Eltern denselben auch daheim in den Häusern mit ihren Kindern und Gesind rechtschaffen sollen treiben Damit selbige bey dieser bösen Welt durch die Gnad Gottes trewlich verwahret werden Für die Evangelische Gemeind verfast und beschrieben Durch Tobiam Wagner
Übergeordnetes Werk Compendium Dess waaren Christenthums
Codex
Format Druck
Autor Tobias Wagner
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Kühn)
Erscheinungsort Ulm
Datierung 1644
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1644
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Compendium Dess waaren Christenthums (1644) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen