Compendium Electoralis Iuris Bavarici, Daß ist: Ein kurtze Verfassung der Landtrecht/ GerichtsMalefitz/ und anderer Ordnungen/ der Chur-Fürstenthumb Obern und Nidern Bayrn (1670)

Aus Fachtexte
Version vom 30. Dezember 2020, 11:17 Uhr von Senfleben (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Compendium Electoralis Iuris Bavarici, Daß ist: Ein kurtze Verfassung der Landtrecht/ GerichtsMalefitz/ und anderer Ordnungen…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Compendium Electoralis Iuris Bavarici, Daß ist: Ein kurtze Verfassung der Landtrecht/ GerichtsMalefitz/ und anderer Ordnungen/ der Chur-Fürstenthumb Obern und Nidern Bayrn
Übergeordnetes Werk Compendium Electoralis Iuris Bavarici
Codex
Format Druck, 688 S.
Autor Sebastian Khraisser
Verlag/Drucker Johann Wehe (Verlagsgruppe: Wehe)
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1670
Sachbereich Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 688
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Compendium Electoralis Iuris Bavarici (1670)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen