Wahrhaffte Relation Von einer armen Weibs-Person, so sich dem bösen Geist ergeben, unnd auß Eingebung desselben sich selbsten entleiben wöllen, jedoch durch Fürbitt Mariae der Mutter Gottes wunderbarlich erhalten … (1641)

Aus Fachtexte
Version vom 30. November 2017, 16:11 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Wahrhaffte Relation Von einer armen Weibs-Person, so sich dem bösen Geist ergeben, unnd auß Eingebung desselben sich selbsten entleiben wöllen, jedoch durch Fürbitt Mariae der Mutter Gottes wunderbarlich erhalten …
Übergeordnetes Werk Wahrhaffte Relation Von einer armen Weibs-Person so sich dem bösen Geist ergeben unnd auß Eingebung desselben sich selbsten entleiben wöllen jedoch durch Fürbitt Mariae der Mutter
Codex
Format Druck, 16 S.
Autor ohne Autor
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Konstanz
Datierung 1641
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Universitätsbibliothek Augsburg
Format
Umfang 16
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1641
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Wahrhaffte Relation Von einer armen Weibs-Person (1641)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen