Die Hochdeutsche Kantzeley: darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ... (1649)

Aus Fachtexte
Version vom 28. Februar 2019, 22:20 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Die Hochdeutsche Kantzeley: darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Bri…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Die Hochdeutsche Kantzeley: darinnen des von Serre, und viel andere höfliche, kurtz- und wohlgefaste, hochdeutsche, reine Briefe oder Sendschreiben, auf itzt übliche, neue Art ... neben vorgesätzer Schreibrichtigkeit oder Rechtschreibung ...
Übergeordnetes Werk Die Hochdeutsche Kantzeley
Codex
Format Druck
Autor Samuel von Butschky
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1649
Sachbereich
Spezieller Themenbereich
Anbieter Deutsches Textarchiv
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Die Hochdeutsche Kantzeley (1649)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen