Dictionariolvm Hexaglosson: Cum collquijs aliquot sex linguarum Latinè, Germanicè, Belgicè, Gallicè, Hispanicè, Italicè: Omnibus linguarum studiosis domi forisq[ue] per quàm necessarium (1585)

Aus Fachtexte
Version vom 18. August 2020, 21:34 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Dictionariolvm Hexaglosson: Cum collquijs aliquot sex linguarum Latinè, Germanicè, Belgicè, Gallicè, Hispanicè, Italicè:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel [[TitelVollständig::Dictionariolvm Hexaglosson: Cum collquijs aliquot sex linguarum Latinè, Germanicè, Belgicè, Gallicè, Hispanicè, Italicè: Omnibus linguarum studiosis domi forisq[ue] per quàm necessarium]]
Übergeordnetes Werk Dictionariolvm Hexaglosson
Codex
Format Druck
Autor Ammbrosius Froben
Verlag/Drucker Froben
Erscheinungsort Basel
Datierung 1585
Sachbereich Wörter- und Handbücher, Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich Gesprächs- und Formelbücher
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Dictionariolvm Hexaglosson (1585)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen