Bad- Vnd Trinck-Chur-Büechlin: Inn deme kurtz begriffen/ vnnd gründtlich beschriben wirdt/ das sehr Heilsamb Bad- vnnd Trinck-Bronnen Vogtspurg/ im Breyßgaw am Kayserstuel genant/ gelegen: Sambt etlichen der nothwendigsten Regulen ... wie man disen Bad- vnnd Trinck-Bronnen nutz- vnd ordentlich gebrauchen ... (1669)

Aus Fachtexte
Version vom 23. Dezember 2020, 14:39 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Bad- Vnd Trinck-Chur-Büechlin: Inn deme kurtz begriffen/ vnnd gründtlich beschriben wirdt/ das sehr Heilsamb Bad- vnnd Trinc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Bad- Vnd Trinck-Chur-Büechlin: Inn deme kurtz begriffen/ vnnd gründtlich beschriben wirdt/ das sehr Heilsamb Bad- vnnd Trinck-Bronnen Vogtspurg/ im Breyßgaw am Kayserstuel genant/ gelegen: Sambt etlichen der nothwendigsten Regulen ... wie man disen Bad- vnnd Trinck-Bronnen nutz- vnd ordentlich gebrauchen ...
Übergeordnetes Werk Bad- Vnd Trinck-Chur-Büechlin
Codex
Format Druck, 78 S.
Autor Richard Brunckh
Verlag/Drucker Meyer
Erscheinungsort Freiburg
Datierung 1669
Sachbereich Balneologie (Bäderkunde)
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 78
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Bad- Vnd Trinck-Chur-Büechlin (1669)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen