Martin Foerster

Aus Fachtexte
Version vom 29. Mai 2017, 09:30 Uhr von DeletedUser (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorname Martin
Nachname Foerster
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt)
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Martin Foerster-VIAF-Normdatensatz

Erfasste Werke

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Martin Foerster 1 Werk(e) erfasst:

Datierung Werk Sachbereiche Autoren Aufgenommene Digitalisate
1614 Tartarus Hypochondriorum das ist Natur gemäß künstliche Beschreibung der Tartar Kranckheit Tartarus Hypochondriorum das ist Natur gemäß künstliche Beschreibung der Tartar Kranckheit (1614)

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Martin Foerster 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (1 Digitalisat)

Tartarus Hypochondriorum das ist Natur gemäß künstliche Beschreibung der Tartar Kranckheit (1614)

Vollständiger Titel Tartarus Hypochondriorum, das ist: Natur gemäß künstliche Beschreibung der Tartar Kranckheit
Codex
Format Druck, 205 S.
Autor(en) Martin Foerster
Erscheinungsort Gera
Datierung 1614
Sachbereiche Medizin
Spezieller Themenbereich
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Umfang 205
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Martin Foerster in der Fachtexte-Datenbank erfasst.