Weg-Weiser der Jüden: In ein Gespräch/ darinnen die fürnehmste Sprüche Göttliches Wortes/ auch Targum, Talmud und Rabbinischen Schrifften/ so zur Bekehrung der Jüden am allerfüglichsten zu gebrauchen/ wie auch Der irrigen Jüden spitzfündige Einwürffe/ zusampt deroselbigen gründlichen Widerlegung/ begriffen / Zum Trost der Bekehrten ... verfasset/ (1688)

Aus Fachtexte
Version vom 3. Januar 2022, 20:28 Uhr von Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Weg-Weiser der Jüden: In ein Gespräch/ darinnen die fürnehmste Sprüche Göttliches Wortes/ auch Targum, Talmud und Rabbini…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Weg-Weiser der Jüden: In ein Gespräch/ darinnen die fürnehmste Sprüche Göttliches Wortes/ auch Targum, Talmud und Rabbinischen Schrifften/ so zur Bekehrung der Jüden am allerfüglichsten zu gebrauchen/ wie auch Der irrigen Jüden spitzfündige Einwürffe/ zusampt deroselbigen gründlichen Widerlegung/ begriffen / Zum Trost der Bekehrten ... verfasset/
Übergeordnetes Werk Weg-Weiser der Jüden
Codex
Format Druck, 91 S.
Autor Christian Lebrecht Fels
Verlag/Drucker Andreas Duncker
Erscheinungsort Goslar
Datierung 1688
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Judaica und Hebraica
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang 91
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Weg-Weiser der Jüden (1688)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen