Eygentliche gestalt der Wasser-Kunst/ oder Wasser-Sprützen/ welche in begebender Fewersnoht zugebrauchen ... Solche Wasserkunst oder Fewer-Spritzen findet man bey mir Hans Hautsch Zircklschmid und Burger in der alten Ledergassen in Nürnberg. Den 1. May/ Anno 1655 (1655)
Aus Fachtexte
| Vollständiger Titel | Eygentliche gestalt der Wasser-Kunst/ oder Wasser-Sprützen/ welche in begebender Fewersnoht zugebrauchen ... Solche Wasserkunst oder Fewer-Spritzen findet man bey mir Hans Hautsch Zircklschmid und Burger in der alten Ledergassen in Nürnberg. Den 1. May/ Anno 1655 |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Eygentliche gestalt der Wasser-Kunst |
| Format | Druck, Kupferstich, 1 S. |
| Autor | Hans Hautsch |
| Verlag/Drucker | Selbstverlag |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1655 |
| Sachbereich | Technik und Verwandtes |
| Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Eygentliche gestalt der Wasser-Kunst (1655)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |