Künstliche Rechnung mit der Ziffer unnd mit den Zalpfenningen/ sampt der Wellischen Practica/ und allerley vortheil auff die Regel De Tri (1601)

Aus Fachtexte
Version vom 16. November 2023, 15:25 Uhr von Ahlers (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel Künstliche Rechnung mit der Ziffer unnd mit den Zalpfenningen/ sampt der Wellischen Practica/ und allerley vortheil auff die Regel De Tri
Übergeordnetes Werk Künstliche Rechnung mit der Ziffer und mit den Zal Pfenningen sampt der Wellischen Practica und allerley Fortheyl auff die Regel De Tri Jtem Vergleichung mancherley Gewicht Elnmass
Codex
Format Druck, 453 S.
Autor Christoff Rudolff
Verlag/Drucker Michael Manger
Erscheinungsort Augsburg
Datierung 1601
Sachbereich Mathematik
Spezieller Themenbereich Rechenbücher
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Format
Umfang 453
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1601
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Rechnung mit der Ziffer unnd mit den Zalpfenningen (1601)-Inhaltsverzeichnis
Exlink:Rechnung mit der Ziffer unnd mit den Zalpfenningen (1601)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen