Vitruvius Teutsch: Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruuij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem BawendEin Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n] (1548)

Aus Fachtexte
Version vom 16. April 2024, 07:52 Uhr von Schmid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Vitruvius Teutsch: Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck od…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vollständiger Titel [[TitelVollständig::Vitruvius Teutsch: Nemlichen des aller namhafftigisten vn[d] hocherfarnesten, Römischen Architecti, und Kunstreichen Werck oder Bawmeisters, Marci Vitruuij Pollionis, Zehen Bücher von der Architectur vnd künstlichem BawendEin Schlüssel vnd einleytung aller Mathematische[n]]]
Übergeordnetes Werk Vitruv Vitruvius Teutsch
Codex
Format Druck, 640 S.
Autor Walther Hermann Ryff, Pollio Vitruvius
Verlag/Drucker Johannes Petreius
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1548
Sachbereich Bauwesen und Architektur
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Format
Umfang 640
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Vitruvius Teutsch (1548)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen